CNET News.com     Try AOL Today! 500 Hours FREE!

 

R�mische Inschriften in Germanien

Grabstein der Ursa

Die deutschen Inschriften des Mittelalters

Die Latein auf Stein Homepage

Latein auf Stein in Luxemburg

Die Bauinschriften des Erzbistums K�ln (Rolf Funke)

Geschichte des Magdeburger Domes

Inschriften in Erfurt

Inschriften in Zeitz

Grabmale in Donzdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Donzdorf

Stephansdom in Wien

Grab Friedrich III

Grabmal und eine Gruft des Prinzen Eugen von Savoyen

Grabdenkmal des Johannes Cuspinianus (Spieshaymer)

Kenotaph Rudolf IV

Der Grazer Dom und das Mausoleum

Die Gr�ber im Grazer Dom

Erzabtei und Benediktinerkloster ST. Peter in Salzburg

Salzburger Dom

Benediktinerinnenstift Nonnberg (Salzburg)

Lateinische Inschriften in der Wiener Innenstadt

Inskrypcje Torunskie

St. Laurentius Kirche in Lohja/Finnland

Stephansdom in Wien

Grab Friedrich III

Grabmal und eine Gruft des Prinzen Eugen von Savoyen

Grabdenkmal des Johannes Cuspinianus (Spieshaymer)

Kenotaph Rudolf IV

Der Grazer Dom und das Mausoleum

Die Gr�ber im Grazer Dom

Erzabtei und Benediktinerkloster ST. Peter in Salzburg

Salzburger Dom

Benediktinerinnenstift Nonnberg (Salzburg)

Lateinische Inschriften in der Wiener Innenstadt

Inskrypcje Torunskie

St. Laurentius Kirche in Lohja/Finnland

Sola Tumba (Solabasilika Solnhohen)

Der Gruftraum Karls II. und Marias von Bayern (Grazer Dom)

Die Grabkapelle im Grazer Mausoleum

Grabplatte des Gunther-Kenotaphs (Die Stiftskirche von Kremsm�nster)

Die Ernstkapelle (Magdeburger Dom)

Grab des hl. Leopold (Stift Klosterneuburg)

Das Grab der hl. Walburga (Abtei und Pfarrkirche St. Walburg in Eichst�tt)

Das "Heilige Grab" in der Kapuzinerkirche (Eichst�tt) or alternate

Stiftskirche St. Servatius und Domschatz (Quedlinburg)

Grabdenkm�ler (Der Eichst�tter Dom) or alternate

Das Grab Kaiser Ottos des Gro�en im Hohen Chor (Magdeburger Dom)

Bronzegrabplatte des Erzbischofs Wichmann von Seeburg (Magdeburger Dom)

Grabplatte des Erzbischofs Friedrich von Wettin (Magdeburger Dom) or alternate

Grabkapelle Ernst von Sachsens (Magdeburger Dom)

Grabmal der K�nigin Editha (Magdeburger Dom) or alternate

Grabsteine und Epitaphien (Brandenburger Dom)

Grabstein von K�nig Stanislaus [Smialy]

Grabplatte des Dominikaners Heinrich von Ruchenstein (um 1270 - Predigerkirche in Z�rich)

Lapidarium im Propsteigarten (zeitlich - wegen der Domrevovierung in der Wiener Neustadt)

Grabm�le der der Hessischen Landgrafen (Elisabethkirche in Marburg)

Grabmal Graf zu Lippe (Elisabetkirche in Marburg)

Grabmal Rudolfs von Schwaben (1080 - Dom St. Laurentii et Johannis Baptistae in Merseburg)

Grabm�le in der Martinskirche in Kassel

Grabdenkm�ler des Mainzer Doms

Von P�stern und Bisch�fen (Dom in Bamberg)

Das Kaiser Grab

Der Bamberger Reiter

Grabmahl des General Monclar (1690 - fr�her Stiftskirche in Landau; jetzt nahe dem Franz�sischen Tor)

Grabsteine in dem Kloster Eberbach in Wiesbaden

Grabplatten in der Kirche R�tteln in L�rrach

Inschriften in der evang.-lutheranischen St.-Florian-Kirche Sillenstede/Friesland

Grabplatten in der Kirche von Suurhusen

Grabsteine in der Stephanuskirche (Hausen ob Verena)

Grabsteine in der Katholischen Filialkirche St. Peter und Paul (Egenhausen)

Grabplatte von Martin Luther (Stadtkirche "Sankt Marien in Wittenberg)

Grabmal f�r Martin Luther (Schlo�kirche in Wittenberg)

Bronzetafel auf dem Luthers Grab (Schlo�kirche in WIttenberg)

Melanchtons Grab (Schlo�kirche in Wittenberg)

Die Gr�ndung des Klosters Murrhardt durch Walterich im fr�hen Mittelalter und Geschichte seiner Grabplatte

Grabmal von Christoph Andreas Anton von Elmendorff (gest.  1779 - Domkapitel in Paderborn)

Grabm�le in Altheim/Hessen  (evangelische Kirche M�nster-Altheim)

Brunneninschrift bei der St. Nikolauskirche (Feldkirch)

Grabplatten (Kloster Huysburg)

Grabm�ler und Grabplatten (Abtei zu Sayn)

Grabplatte des Pfarrers Blasius Bethinus (1605 - Stadtpfarrkirche St. Marien-Kirche in M�ncheberg/Brandenburg)

Die Grabplatte des Philipp Andreae im Chor der Stadtkirche Giengen an der Brenz

Grabplatten von Otto von Dorgelo (gest. 1584), Elske KORFF-SCHMIESING (gest. 1605),  Friedrich von Dorgelo, Maria Catharina von Voss, R�tger von Dorgelo (Kirche St. Gertrud in Lohne)

Grabstein von Cristian Dorgerloh (1671 - Friedhof  in Schraplau/Sachsen-Anhalt)

Grabstein von Johann Andreas Voss (1658 - Landgut Hange b. Lingen)

Grabstein von Jobst Prenger und Anna von Dorgelo (Kirchhof in Ostercappeln)

Grabstein von Magdalena von Dorgelo (Stiftskirche des B�rsteler Damenstifts b. Hahner Moor)

Grabsteine in der Pfarrkirche St. Pankratius in Wangen

Grabstein von Anna von Dorgelo (gest. 1580 - Kloster Fischbeck in Hameln)

Grabplatte der Maria von Waldenfels (1605 - Kapelle Neuensalz)

Grabsteinplatte von Hans Paumgartner (1493 - Stadtpfarrkirche St. Vitus in Kufstein)

Grabplatten an der Dreifaltigkeitskirche (Kufstein)

Grabstein des Johann Andreas Eisenbart in M�nden

Grabsteine in der Marienkirche Loxstedt

Grabsteine in der evang.-luth. Pfarrkirche "St. Georg" (in Bergen)

Grabsteine und -platten in der evang.-luth. Pfarrkirche "St. Bartholom�us" (Geyern)

Grabplatten in der evang.-luth. Pfarrkirche "St. Ulrich" (Thalmannsfeld)

Grabplatten in der Pfarrkirche St. Martin (Klosterneuburg)

Die Grabplatte in der Klosterkirche (Dominikanerkloster auf dem Kirchberg)

Das Grabmal Heinrich Rybischs ( Elisabethkirche)

Grabsteine in der Schwarzen Kirche (Kronstadt/Rum�nien)

L'histoire Marie d'Hautpoul et l'abb� Bigou (Les archives de Rennes le Ch�teau)

Grabstein in der Kirche von Villefranche-de-Conflent

Grabsteine in der Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Meran

Pestalozzi-Epitaph und -Gruft

Epitaph Friedrich des Weisen (Schlo�kirche in Wittenberg)

Epitaph des Reiner Rham (etwa 1662 - M�nster in Bonn)

Epitaph (und andere Inschriten) des Domprobstes Otto von Dorgelo (gest. 1625 - Dom in M�nster)

Epitaphien und Grabsteine (Kirche Liebfrauen-�berwasser in M�nster)

Epitaphien und Grabsteine (Das Ingolst�dter M�nster)

Epitaphien (St. Nikolaikirche in Osnabr�ck-Bad Essen)

Epitaphien in Essen

Epitaph Henning G�den (Schlo�kirche in Wittenberg)

Epitaph und Grabplatte von von Johann von Dorgelo (gest. 1597 - Probsteikirche St. Georg in Vechta)

Epitaph Alexander Dresscher (1654 - Kirche Tetenb�ll in Eiderstedt)

Epitaph Joachim M�rlin (St. Martinikirche in Braunschweig)

Epitaph auf Aegidius Ruppersberger (!624-1683) (Kirche zu Sch�nstadt b. Marburg/Hessen)

Bronze-Epitaph des Grafen Gottfried von Zimmern (die St. Martins-Kirche)

Epitaph Konrad Celtis (nach 1508 - Wiener Stephansdom)

Epitaph f�r Hans Wolf d. �. (um 1411 Grazer Dom)

Epitaph f�r Caspar Breiner (um 1570 - Grazer Dom)

Epitaph f�r Caspar Freiherr von Herberstein (um 1580 - Grazer Dom)

Epitaph f�r Friedrich Sigmund von Trauttmansdorff (um 1631 - Grazer Dom)

Votivbild f�r Erzherzog Karl II. von Innen�sterreich (1592 - Grazer Dom)

Grabdenkmal f�r Johann Caspar von Cobenzl (1741 -  Grazer Dom)

Inschriftplatte f�r Erzherzog Karl II. (um 1590 - Grazer Dom)

Epitaph von Kardinal Sch�nborn

Epitaph des Pfarrers Johann Jakob R�sch (gest. 1667 - Johanneskirche Unterhausen)

Epitaph von der Familie Kobrinck-Grothaus (1675 -  Kirche von Altenoythe/Friesoythe)

Epitaph Andreas Baumkircher, Frh. von Schlaining (Burg Oberwart, Bgld.)

Gedenktafeln von Otto von Dorgelo (Langenf�rden/Gut Bomhof)

Wandtafel von Harmen van der Lidt (Kirche St. Fabian in Ringstedt b. Bremen)

Epitaphien des Niklaus von Diesbach und des Pfarrers Leonhardt Bartenschlag (1722 bzw. 1759 - St. Margarethen-Kirche in Binningen b. Basel)

Epitaph des Hans Rudolf Genath, Obervogt auf Farnsburg (gest. 1708 - Kirche Gelterkinden b. Basel)

Epitaphien des Jeder Reiter und Hans Rudolf Genath (1586 bzw. 1708  - Kirche Gelterkinden b. Basel)

Epitaph der Pfarrfamilie Meyer-Staehelin (Kirche Oltingen BL b. Basel)

Epitaph der Maria Ursula Scharpf (um 1656 - Pfarrkirche St. Stephan in Therwil b- Basel)

Epitaph des Bodo von Rutenberg u.a. (Jahr 1597 - St.-Katharinen-Kirche in Rethmar)

F�r den Passauer B�rgermeister Jakob Endl gefertigtes Epitaph (1517 - Stift Kremsm�nster)

Epitaph der Maria Ursula Scharpf (um 1656 - Pfarrkirche St. Stephan in Therwil b. Basel)

Epitaph von Hans (gest. 1588) und Ursula (gest. 156) von Karaffen (Stephanus Kirche in Hausen ob Verena)

"Werdensteinepitaph" und  Epitaph der "Johanna Florentina Sausenhofer" (Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dollnstein)

Epitaphien in der evang.-luth. Pfarrkirche St. Maria (Unternzenn)

Epitaph mit dem Bildnis des Rittergutsbesitzers Casimir G. von Beust (Kapelle Neuensalz)

Epitaphien von Stiftsdamen (Stiftskirche St. Cyriakus)

Grabsteine und Epitaphien in der Oberhofenkirche in G�ppingen

Grabsteine und Epitaphien (Franziskanerkirche in Ingolstadt)

Epitaph der Familie Steinheil (1708 - Kirche Oberh�chst�dt)

Epitaph des Johann Gottried Hunger (gest. 1720 - St. Marienkirche in Dachsbad)

Epitaphien in der St.-Jacobi-Kirchein  L�dingworth

Epitaph des Harmen Balzer von der Lieth (St.-Fabians-Kirche in Ringstedt)

Epitaph Heinrich Rybischs an seinen Vater Siegfried (Remigiuskirche in B�dingen)

Epitaphien und Grabplatten (Dorkirche Muttenz b. Basel)

Bronze-Epitaph f�r die Gr�finnen Benigna und Everosina von Wolkenstein (1586 - Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Meran)

Epitaphien und Grabsteine in der Sct. Bendts Kirche in Ringsted/Denmark

Epitaphien an der Herrenporkirche durchaus aus lauter Wappenschilden bestehend - Heyderischer Wappenschild von Schnitzwerk

Grabplatten und Epitaphe

Grabdenkm�ler zwischen Maas und Rhein (ca. 1130 - ca. 1570)

Inschriften des Schlosses Alt-W�lfersheim/Hessen

Hausinschriften in Duderstadt

St. Servatius Kirche in Duderstadt

Rathaus in Duderstadt

Hausischriften in Gochstein

Haustafelinschrift (D�rrieloh b. Wietingsmoor/Kr. Sulingen)

Inschriften des Rybisch-Hauses (Breslau)

Verschiedene Inschriften (Hann. M�nden)

Ein Rundgang durch die Huysburg 

Plyty nagrobne

Krzyze i wizerunki nagrobne

Vanitas - Portret trumienny na tle sarmackich obyczaj�w ludowych

Fundorte & -pl�tze in Deutschland, an denen heute noch etwas �ber die Nachfahren der von Doringherloe's zu finden ist

Ber�hmte Personen und ihre Gr�ber

Arch�ologische Ausgrabungen im Kreuzgangbereich der Stiftskirche St. Arnual/Saarbr�cken

Eine arch�ologische Untersuchung der Alten Kirche Wellesweiler

Stadtfriedhof St. Maximi in Merseburg

Der alte Friedhof von Donzdorf

Der Alte Friedhof am Pompeuel (Bad Honnef)

Ostenfriedhof (Eichst�tt)

Friedhof von St. Peter in Salzburg

Der Ehemalige Friedhof der �gidius-Pfarrkirche in Graz

Wedlinger Friedhof (Klosterneuburg)

Der "Protestantische Friedhof" in Rom

J�dische Grabsteine (13. u. 14. Jh. - Stadtpark in der Wiener Neustadt/gegen�ber dem Hotel Corvinus)

"Haus des Lebens". Der j�dische Friedhof. Seine Geschichte und Gestaltung (Thomas Ridder) (Thomas Ridder)

J�dische Grabmalsymbolik

Der J�dische Tod. Von Legenden, Morden, Br�uchen, Scheintoden und Toden, aus denen in Auschwitz Wirklichkeit wurde ( Christoph Daxelm�ller)

Steinrelief in Wttenberg

Tod am Rhein - Begr�bnisse im fr�hen K�ln. Bestattung und Totenehrung in r�mischer Zeit

Sterben, Tod und Tote im Mittelalter und in der fr�hen Neuzeit (Christoph Daxelm�ller)

Kirchh�fe im Mittelalter und in der fr�hen Neuzeit (Andreas Jobst)

Friedh�fe in Mannheim

Vom Gottesacker zum Krematorium   - Eine Sozialgeschichte der Friedh�fe in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert (Norbert Fischer) or alternate

Friedh�fe im 19. und 20. Jahrhundert (Anton Albert Feiber)

Memento mori. Von Bruderschaften, Totent�nzen und anderen Vergegenw�rtigungen des Todes (Evelyn Lang)

"Ich habe meinen Sterbekittel und Haube schon zur Hand gelegt". Anmerkungen zur Geschichte der Sterbevorsorge (Katja Kirch)

Museum f�r Sepulkralkultur Kassel

Duisburg - Herstellung von Totenmasken (Holger Schmidt)

Memopolis - Uni Regensburg

Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal

Tod im Internet

Interdisziplin�rer Arbeitskreis Thanatologie der Uni Mainz

Quellenwert der Leichenpredigten

Zur Geschichte der Leichenpredigten

Abschied & Trauer - Perlen der Weltliteratur

Glocken (Kirche von A-Z)

Glocken in der Geschichte und Gegenwart

Deutsche Glocken

M�nster Glocken

Die Glocken des M�nsters (Das Ingolst�dter M�nster)

Die Glocken der Elisabethkirche in Marburg

Die Glocken der Johanneskirche in Darmstadt

Glocken und Orgeln (Magdeburger Dom)

Coswig Glocken

Glocken in Hamm

Glockenmuseum Herrenberg

Glocke des Glockengie�er Gert Klinghe aus Bremen (1440 - evang.-lutheranische St.-Florian-Kirche Sillenstede/Friesland)

Glocke in der evangelischen St.-Ursula-Kirche (Gera)

Glocken in Die St.-Ulrich-Kirche in Haimar

Glocke in der St.-Margarethen-Kapelle in Dolgen (1534)

Glocken in der Stadtpfarrkirche St. Marien-Kirche in M�ncheberg/Brandenburg or alternate

Glocken in der alten St. Martin Kirche von Oberndorf (vor 1892)

Glocken und Ger�te in Donzdorf

Glocken in der evang.-luth. Pfarrkirche St. Maria (Unternzenn)

Glocken der Riehener Dorfkirche zu Sankt Martin

Unsere Glocken (Pfarrkirche Schr�ck)

Die Gro�e Orgel im Dom zu Pelplin (Danziger Region)

Glocken in der St. Margarethen-Kirche in Binningen b. Basel

Glocken in der Kirche Oltingen BL b. Basel

Glocken (St. Anna-Kapelle; Pfarrkirche St. Stephan in Therwil)

Glocken (Kirche Gelterkinden b. Basel)

Glocken in der Kirche Oberh�chst�dt

Glocken in der St. Marienkirche in Dachsbad

Die Glocken des Grazer Doms

Glocken in Salzburg

National Beiaardmuseum

Glasgem�lde (Schlo� Wildenstein)

Die Farbfenster der St. Elisabethkirche in Marburg

Glasgem�lde in der St. Margarethen-Kirche in Binningen b. Basel

Wandmalereien (Kirche Gelterkinden b. Basel)

Wandmalereien (Kirche von Lausen b. Basel)

Wandmalereien (Dorkirche Muttenz b. Basel)

Wandmalereien (Kirche Oltingen BL b. Basel)

Zunftwappen

Das Wappen der Familie v. Bassewitz

Das K�lner Wappen

World Roots - Genealogy Archive

 

See also Jewish Cemeteries Links

 

4cities

button

BusinessBookReview.com