Mit der Errichtung eines in das Museum integrierten Lehrhauses m�chte der Tr�ger den Anschlu� an eine gro�e j�dische Tradition erreichen. Das Lernen hat im Judentum einen hohen Stellenwert.

F�r das Lehrhaus wird jeweils ein Halbjahresprogramm mit Vortr�gen, Filmvorf�hrungen, Kursen und Seminaren erstellt. Die Veranstaltungen finden im Haus in einem eigenen Raum statt. Bei den Vortr�gen werden Themen aus der j�dischen Religion, der Geschichte der Juden in Westfalen, aber auch lokalgeschichtliche Themen zur NS-Zeit behandelt. Daneben werden bekannte und weniger bekannte j�dische K�nstler, Musiker und Maler, vorgestellt. Literaturseminare machen mit den Werken j�discher Autoren und Lyriker bekannt. Bei den Kursangeboten reicht die Palette von Kaschrut-Kursen, �ber Hebr�isch- (Iwrit-)Kurse bis hin zu Einf�hrungsseminaren in den Talmud und j�dischen Bibelstudien. Die Vortr�ge und Seminare werden zum einen von den Mitarbeitern des Hauses, zum anderen von ausw�rtigen Referenten, auch aus Israel, gehalten.

Dar�ber hinaus kooperiert das Museum bei der Programmgestaltung mit der Volkshochschule Dorsten und der Gesellschaft f�r Christlich-J�dische Zusammenarbeit Recklinghausen.

Das Halbjahresprogramm wird Interessierten gern kostenlos zugesandt.

 

 

Sie k�nnen auch das e-Mail Formular verwenden.