Werner BURMEISTER, Die Westf�lischen Dome Paderborn Soest Osnabr�ck Minden, M�nster, Berlin 1936

Hilde CLAUSSEN, Uwe LOBBEDEY, Romanische Wandmalereien und ein leeres Grab. Entdeckungen in der romanischen Sakristei der Pfarrkirche von Weslarn, Kreis Soest [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 86, 1974, S. 13-16

H. DEUS, Baugeschichte der Kirche St. Thomae, Soest 1954 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 9]

Wolf-Herbert DEUS, Die Herren von Soest. Die Stadtverfassung im Spiegel des Ratswahlbuches von 1417 bis 1751, Soest 1955 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 10]

Wolf-Herbert DEUS, Matthias Knipping als Epitaphien-Maler [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 80, 1968, S. 20-21, 33-44

Wolf-Herbert DEUS, Soester Recht, vols. 1-3, Soest 1969f.f. [= Soester Wissenschaftliche  Beitr�ge - 32-33]

Georg FINK, L�becker Regesten �ber Beziehungen zu Soest [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 42-43, 1927, S. 41-75

Hanns-Peter FINK, Drei Epitaphien in St. Marian zur Wiese  [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 80, 1968, S. 45-59

Hanns-Peter FINK, Chronogramme in Soest  [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 81, 1969, S. 91-94

Hanns-Peter FINK, Inschriften auf Aldegreverstichen von 1530 bis 1540  [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 82, 1970, S. 59-80

Hanns-Peter FINK, Inschriften auf Aldegreverstichen von 1540 bis 1551 [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 83, 1971, S. 57-71

Hanns-Peter FINK, Nachtrag zu den Inschriften auf Aldegreverstichen. Zu Aldegrever B 68, 73, 87 und 181  [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 94, 1982, S. 55-63

A. GECK, Topographisch-historisch-statistische Beschreibung der Stadt Soest und der Soester B�rde, Soest 1825

Th. ILGEN, Zur Orts- und Wirtschaftsgeschichte Soests im Mittelalter  [in:] Hansische Geschichtsbl�tter 1899

Gisela JACOBI-B�SING, Die Dr�ggelter Kapelle, Soest 1964 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 25]

Friedrich von KLOCKE, Zur Geschichte des Siegelwesens in der Stadt Soest [in:] Deutscher Herold 45, 1914, S. 166ff.

Friedrich von KLOCKE, Das Patriziat der Stadt Soest. Auf der Grundlage seiner Geschlechtergeschichte (I. Teil: Bis 1400), M�nster 1921 (diss.)

Friedrich von KLOCKE, Alt-Soester Geschlechter [in:] Westf�lisches Familien-Archiv 8-9, 1926

Friedrich von KLOCKE, Patriziat und Stadtadel im alten Soest, L�beck 1927 [= Pfingstbl�tter des Hansischen Geschichtsverein - 18]

Friedrich von KLOCKE, Patriziat und Rittertum. An Soester Geschlechtern betrachtet, Leipzig 1927 [= Flugschriften der Zentralstelle f�r Deutsche Personen- und Familiengeschichte - 6]

Friedrich von KLOCKE, Patriziat und Stadtadel im mittelalterlichen Soest [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 42-43, 1927, S. 9-39

Friedrich von KLOCKE, Studien zur Soester Geschichte. 2. Alt-Soester B�rgermeister aus sechs Jahrhunderten, ihre Familien und Standesverh�ltnisse, Soest 1927

Rolf Dieter KOHL, Das Soester Honoratiorentum am Beispiel des Kaufmanngeschlechts Suerland genannt Pommern [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 85, 1973, S. 66-72

Ulf-Dietrich KORN, Die romanische Farbverglasung von St. Patrokli in Soest, M�nster 1967

H. KORNFELD, Die Wiesenkirche zu Soest. Eine stilgeschichtliche Baukunst [in:] Rhein. Vierteljahresbl�tter 6, 1936

I. K�STER, Die Soester B�rde, das Territorium der Stadt Soest (181-1809) [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 47, 1933, S. 3-80

August MEININGHAUS, Karolingisches K�nigsgut in und um Soest [in:] Beitr�ge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 16, 1908, S. 119-150

MEMMINGER, Die Kunstdenkm�ler des Kreises Soest, Essen 1881

F.Goswin von MICHELS, Genealogien Soester Geschlechter, Soest 1955 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 11]

F.Goswin von MICHELS, Genealogien Soester Geschlechter, umgeschrieben von Wolf-Herbert Deus [in:] Soester Wissenschaftliche Beitr�ge 11

Claus PETER, Die Glocke von 1498 zu Meiningsen und ihr Meister Hermann Vogel [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 83, 1971, S. 50-56

Claus PETER, Die romanischen Glocken von St. Patroklus in Soest [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 85, 1973, S. 11-20, 58

Claus PETER, Mittelalterliche Glockengie�erei im Raum Soest [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 87, 1975, S. 35-44, 56

Fr. PHILIPPI, L�beck und Soest [in:] Zeitschrift des Vereins f�r L�beckische Geschichte 23, 1926, S. 87ff.

Ludwig PRAUTZSCH, Ein Chronogramm in der Thomaekirche  [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 101, 1989, S. 102

Walther RECKE, Soest und Danzig. Regesten ihres Schriftwechsels aus dem Danziger Staatsarchiv [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 42-43, 1927, S: 129-137

H. REINCKE, K�lner, Soester, L�becker und Hamburger Recht in ihren gegenseitigen Beziehungen [in:] Hansische Geschichtsbl�tter 69, 1950

Hugo ROTHERT, Zur Kirchengeschichte der "ehrenreichen" Stadt Soest, G�tersloh 1905

H. SCHOPPMANN, Eine alte Gedenktafel aus dem v. Michel'schen Hause am MArkt in Soest [in:] Soester Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 44-45, 1929, S: 289-291

H. SCHOPPMANN, Die Flurnamen des Kreises Soest, Soest 1936 [=  Ver�ffentlichungen der volkskundlichen Kommission des Provinzialinstituts f�r Westf�lische Landes- und Volkskunde]

Hubertus SCHWARTZ, Die Soester Inschriften [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 37, 1921, 44-45, 1929, S. 239-252, 54-55, 1938, S. 67-138, 64, 1952, S. 82-90

Hubertus SCHWARTZ, Der Ausgangspunkt der Soester Ostseefahrten [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 42-43, 1927, S. 245-246

Hubertus SCHWARTZ, Umfang der Hansa w�hrend ihres Niederganges [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 42-43, 1927, S. 247

Hubertus SCHWARTZ, Die Grabinschrift des design. Kardinals Johannes Gropper [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 44-45, 1929, S 287-289

Hubertus SCHWARTZ, Die Grabplatte des Johannes von Soest in der Johanniskirche zu Thorn [in:] Soester Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 37, 1921, S. 82; 38, 1922, S. 32

Hubertus SCHWARTZ, Die Epitaphien in St. Pauli [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 54-55, 1938, S. 14-19

Hubertus SCHWARTZ, Kurze Geschichte der Hansestadt Soest, Soest 1949 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 1]

Hubertus SCHWARTZ, Soest in seinen Denkm�lern, vols. 1-6, Soest 1955-1962 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 14-17, 20-21; ND 1977-1979]

Hubertus SCHWARTZ, Die Kirchen der Soester B�rde, Soest 1961 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 20]

Hubertus SCHWARTZ, Soester Wappenbuch. Die Wappen an den Denkm�lern von Soest und der B�rde, Soest 1962 [=Soest in seinen Denkm�lern, vol. 6 ( Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 21)]

Hubertus SCHWARTZ, Gesammelte Aufs�tze, Soest 1963 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 24]

Hubertus SCHWARTZ, Die Stra�ennamen der Stadt Soest, Soest 1966 [= Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 28]

Hubertus SCHWARTZ, Profane Denkm�ler, Soest 1977 [=Soest in seinen Denkm�lern, vol. 1 ( Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 14)]

Hubertus SCHWARTZ, Romanische Kirchen, Soest 1978 [=Soest in seinen Denkm�lern, vol. 2 ( Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 15)]

Hubertus SCHWARTZ, Gotische Kirchen, Soest 1979 [=Soest in seinen Denkm�lern, vol. 3 ( Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 16)]

Hubertus SCHWARTZ, [Bildb�nder], Soest 1960 [=Soest in seinen Denkm�lern, vol. 4,1-3 ( Soester Wissenschaftliche Beitr�ge - 17); ND 1977]

Rudolf STOPP, Die Inschriften des Bergenthalschen Hauses N�ttenstra�e 29 [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 69, 1975, S. 87-89

Luis von WINTERFELD, Soest und Dortmund als Nachbarst�dte [in:] Zeitschrift des Vereins f�r die Geschichte von Soest und der B�rde 42-43, 1927, S. 155-175

Luis von WINTERFELD, Die �lteste Soester Stadturkunde und andere verd�chtige Urkunden des Patroklisstiftes in Soest [in:] Zeitschrift f�r Vaterl�ndische Geschichte und Altertumskunde Westfalens 87, 1930,S. 81-113

Luis von WINTERFELD, Kleine Beitr�ge zu Konrad von Soest [in:] Beitr�ge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 47, 1948, S. 5-21

G. WOLF (ed.), Soest. Ein Heimatbuch und F�hrer durch Stadt und B�rde, Soest 1926