Bruno SCHIERSE, Geschichte Schlesiens, Paderborn 1932Schlesien gestern und heute, M�nchen 1970
Alwin SCHULTZ, Schlesiens Kunstleben im 15-18. Jahrhundert, Breslau 1872
T. SILNICKI, Dzieje i ustr�j kosciola katolickiego na SLasku do konca w. XIV, Warszawa 1953
F.W. SOMMERSBERG (ed.), Silesiacarum rerum scriptores, vols. 1-3, Leipzig 1729-1733
K. SOSNOWSKI, M. SUCHOCKI (eds.), Dolny SLask [= Niederschlesien], vols. 1-2, Poznan 1948
G.A. STENZEL (ed.), Scriptores rerum Silesiacarum, vols. 1-17, Breslau 1835-1902
G.A. STENZEL, Urkunden zur Geschichte des Bisthums Breslau im Mittelalter, Breslau 1845
K. STRONCZYNSKI, Pomniki ksiazece Piast�w, lennik�w dawnej Polski, w pieczeciach, budowlach, grobowcach i innych starozytnosciach zebrane i objasnione, Piotrk�w 1888
Z. SWIECHOWSKI, Architektura Slaska do polowy XIII wieku [= Baukunst in Schlesien bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts], Warszawa 1956 (= Marburg/Lahn 1956)
Horst-Oskar SWIENTEK, Die �lteren Personenstandsregister Schlesiens, G�rlitz 1938
Horst-Oskar SWIENTEK, Die schlesische Kirche und die deutsche Kolonisation im 13. Jh. [in:] Jahresberichte. Die Schlesische Gesellschaft f�r vaterl�ndische Kultur 106, 1933(1934), S. 245-246
Horst-Oskar SWIENTEK, Staatsarchiv und Stadtarchive im Rahmen der schlesischen Personenstandsforschung [in:] Schlesische Geschichtsbl�tter 1937, S. 56-63
Horst-Oskar SWIENTEK, Das wesentliche Schrifttum zur schlesischen Sippenforschung [in:] Schlesische Heimat 1938, S. 40-42
Horst-Oskar SWIENTEK, Westfalen und Schlesien, Dortmund 1961 [in:] Ver�ffentlichungen der ostdeustchen Forschungsstelle im Lande Nordrhein-Westfalen - 3]
Totaleinsatz Breslau 1942-1944, Berlin 1989
Die Trag�die Schlesiens 1945/46, M�nchen 1962
G. TZSCHOPPE, G.A. STENZEL, Urkundensammlung zur Geschichte des Ursprungs der St�dte und der EInf�hrung und Verbreitung Deutscher Kolonisten und Rechte in Schlesien und der Oberlausitz, Hamburg 1832
Hugo WECZERKA (ed.), Schlesien, Stuttgart (Alfred Kr�ner Verlag) 1977 [= Handbuch der historischen St�tten]
Franz WIEDEMANN, Bl�chers Grabst�tten bei Krieblowitz [in:] Zeitschrift des Vereins f�r Geschichte Schlesiens 65, 1931, S: 473-501
Erich WIESE, Schlesische Plastik vom Beginn des 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, Leipzig 1923
Marcin WODZINSKI, Hebrajskie inskrypcje na Slasku XIII-XVIII wiek, Wroclaw 1996
K. WUTKE, �ber schlesische Formelb�cher des Mittelalters, Breslau 1919
Roman WYTYCZAK, Slask w dawnej kartografii, Wroclaw 1998
Zamki slaskie [= Schlesische Burgen und Schl�sser], Warszawa 1957