Werner BURMEISTER, Die Westf�lischen Dome Paderborn Soest Osnabr�ck Minden, M�nster, Berlin 1936

Franz FLASKAMP, Der Paderborner Kanzler Laurenz Sibelius [in:] ders., Funde und Forschungen zur Westf�lischen Geschichte, M�nster 1955, S. 67-74

Franz FLASKAMP, Ein Herdtsein des Paderborner Kanzlers Konrad Wippermann [in:] ders., Funde und Forschungen zur Westf�lischen Geschichte, M�nster 1956, vol.2, S. 17-20

Eugen FRANKE, H. Gr�ninger. Bildhauer z.Z. der Gegenreformation in Paderborn [in:] Wesf�lische Zeitschrift 90, 1934, S. 1-69

Ferdinand Freiherr von F�RSTENBERG, Monumenta Paderbornensia, Paderborn 1669

Albert LUDORFF (ed.), Die Bau- und Kunstdenkm�ler des Kreises Paderborn, M�nster 1899

Paul MICHELS, Paderborner Inschriften, Wappen und Hausmarken. Gesammelt und ausgewertet f�r die Familienforschung, Paderborn 1957

Paul MICHELS, Ahnentafeln Paderborner Domherren. Nach Aufschw�rungstafeln, Epitaphien und anderen Denkm�lern, Paderborn 1966

Nicolaus SCHATEN, Michael STRUNCK, Annalium Paderbornensium, Paderborn 1741, 1774-1775

Wilhelm TACK, Die Steinmetzzeichen des Paderborner Domes [in:] Paul Simon (ed.), Festschrift "St. Liborius, sein Dom und sein Bistum, Paderborn 1936, S. 255-280

Wilhelm TACK, Geschichtliche Nachrichten �ber die BAut�tigkeit am Paderborner Dom im 13. Jahrhundert [in:] St. Liborius, sein Dom und sein Bistum, Paderborn 1939, S. 237

W. TACK, Die Renovierung des Paderborner Domes im 19. Jahrhundert in:] St. Liborius, sein Dom und sein Bistum, Paderborn 1939, S. 369-410

Bruno THOMAS, Westf�lische Figurenportale in M�nster, Paderborn und Minden [in:] Westfalen 19, 1934, S. 1-95