Werner BURMEISTER, Die Westf�lischen Dome Paderborn Soest Osnabr�ck Minden, M�nster, Berlin 1936

Julius FICKER (ed.), Die M�nsterischen Chroniken des Mittelalters, M�nster 1851 [= Die Geschichtsquellen des Bisthums M�nster - 1]

Max GEISBERG, Die Bau- und Kunstdenkm�ler von Westfalen. Die Stadt M�nster, vols. 1-6, M�nster 1934-1941

Max GEISBERG, Die Stadt M�nster, M�nster 1933 [= Die Bau- und Kunstdenkm�ler von Westfalen - 41.2]

Max GEISBERG, Die Stadt M�nster. Der Dom, M�nster 1937 [= Die Bau- und Kunstdenkm�ler von Westfalen - 41.5]

Max GEISBERG, Die Stadt M�nster. Die Kirchen und Kapellen der Stadt au�er dem Dom, M�nster 1941 [= Die Bau- und Kunstdenkm�ler von Westfalen - 41.6]

K. GRONARZ, Der Dom zu M�nster und seine Kunstwerke, M�nster 1979

Clemens HESELHAUS, Vom R�chhaus zum F�rstenh�usle, M�nster 1956 [= Das Sch�ne M�nster - 6]

Ernst H�VEL, M�nstersche und M�nsterl�ndische Hausmarken [in:] Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt M�nster 3, 1927, S. 331-366

Ernst H�VEL, Das B�rgerbuch der Stadt M�nster, M�nster 1936

Ernst H�VEL, Der Friedenssaal, M�nster 1956 [= Das Sch�ne M�nster - 7]

Trude H�TTENHAIN, Die astronomische Uhr im Dom zu M�nster, M�nster 1994

Dietmar KLENKE (ed.), Alles was Recht ist. Zur Geschichte des Gerichtswesens in M�nster ; 793 - 1993, M�nster-Regensberg 1993

G�za J�SZAI, Kirchen zu M�nster : kirchliche Bau- und Bildkunst aus zw�lf Jahrhunderten [in:] 60. Deutscher Juristentag in M�nster : vom 20. - 23. September 1994, M�nchen Beck 1994, S. 32-35

Anke KILLING, Der Dom zu M�nster, M�nster 1994

C.H. NIEBERDING, Geschichte des ehemaligen Niederstifts M�nster und der angrenzenden Grafschaften Diepholz, Wildeshausen, etc., vols. 1-3, Vechta 1840

Karl NOEHLES, Die Clemenskirche in M�nster, M�nster 1994

Heinrich OFFENBERG, Bilder und Skizzen aus M�nsters Vergangenheit, 1902

Paul PIEPER, Der Domschatz zu M�nster, M�nster [o.J.]

Martina POSTBERG, Das Epitaph Otto von Dorgelos im Paulusdom zu M�nster : ein gesichertes Werk von Melchior Kribbe [in:] Westfalen 71, 1993, S. 1-30

Joseph PRINZ, M�nster, die Stadt der deutsch-niederl�ndischen Nachbarschaft, M�nster 1954 [= Das Sch�ne M�nster - 1]

Joseph PRINZ, Mimigernaford - M�nster. Die Entstehungsgeschichte einer Stadt, M�nster 1981 [= Ver�ffentlichungen der Historischen Kommission Westfalens XXII: Geschichtliche Arbeiten zur westf�lischen Landesforschung - 4]

Der Sankt Paulus Dom zu M�nster, M�nster 1983

Bruno THOMAS, Westf�lische Figurenportale in M�nster, Paderborn und Minden [in:] Westfalen 19, 1934, S. 1-95

Rudolf WAKONIGG, Innen und au�en - Kirchen in M�nster, 793 - 1993 [= Katalog zur Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften in M�nster (ACK) im Kreuzgang des Domes vom 29. Mai bis 28. November 1993], M�nster 1993

Peter WERLAND, Die alte Uhr im Dom zu M�nster, M�nster 1956 [= Das Sch�ne M�nster - 8]

Theodor WIESCHEBRINK, Die astronomische Uhr im Dom zu M�nster

Theodor WIESCHEBRINK, , Der St.-Paulus-Dom, M�nster 1958 [= Das Sch�ne M�nster - 11]

Karl ZUHORN, Untersuchungen zur M�nster'schen Domherrenliste des Mittelalters [in:] Westf�lische Zeitschrift 90, 1934, S: 304-354