Erste Erw�hnung Danzigs in der Vita St. Adalbert des Canaparius 999(997) nach der Wolfenb�tteler Handschrift aus dem 1. Jh.

1263. o T. Der Rat von L�beck l��t auf Bitten des Herzogs Swantopolk von Pommern und der B�rger von Danzig das L�bische Recht f�r Danzig aufzeichnen (Perlbach n. 204).

Blick auf die Stadt �ber die Mottlau

Blick auf die lange Br�cke

Blick auf die Mottlau

Blick auf die Innenstadt

1. Blick auf die Stadt von oben (90-er Jahre)

2. Blick auf die Stadt von oben (90-er Jahre)

Lagerhaus/Lange Br�cke (erbaut 1597-1599)

Krantor (1687 - nach Curicke)

1. Blick auf das Krantor

2. Blick auf das Krantor

3. Blick auf das Krantor

Inneres des Krantors

Das Krantor (80-er Jahre)

Speicher "Graue Gans" (erbaut Anfang 16. Jh.)

Blick auf die Speicherinsel

Fachwerkspeicher (Zustand vor 1945)

... von der Mottlau gesehen

Blick auf die Frauengasse von oben

Blick auf die Frauengasse und die Marienkirche (Zustand Ende 19. Jh.)

Alte Frauengasse

Frauengasse 1 (erbaut 1451)

Beischl�ge/Frauengasse 37-36 (erbaut Mitte 18. Jh.)

Blick auf die Jopengasse und die Marienkirche (um 1900)

Jopengasse (Ende 19. Jh.)

Beischlag/Jopengasse Nr. 1 (erbaut 1640)

Backsteingiebel/Kleine Hosenn�hergasse Nr. 10-9 (erbaut Anfang 16. Jh.)

Kleine Hosenn�hergasse Nr. 11 (erbaut Anfang 16. Jh.)

Brotb�nkengasse

"Englisches Haus"/Brotb�nkengasse Nr. 16 (erbaut 1569-1570)

Beischlag des Englisches Hauses/Brotb�nkengasse Nr. 16

Beischl�ge/Brotb�nkengasse Nr. 29-28 (erbaut Mitte 18. Jh.)

1. Gasse

2. Gasse

3. Gasse

Kanzelhaus in der Tobiasgasse

Breitgasse 76-75 nach Cornelius (Rekonstrukion um 1850)

Breitgasse 76-75 (Zustand um 1925)

Hauseingang/Hundegasse 12 (erbaut Anfang 17. Jh.)

Hundegasse 112 (erbaut Anfang 15. Jh.)

Beischlag/Ecke Pfefferstadt und B�ttchergasse (1867- nach J.C. Schultz)

"Haus mit der Schildkr�te"/Heiliggeistgasse 81 (erbaut 1650)

Marienkirche (1856 - nach J.C. Schultz)

Marienkirche (1856 - nach J.C.Schultz)

Blick auf die Marienkirche und die K�nigliche Kapelle

1. Blick auf die Marienkirche

2. Blick auf die Marienkirche (90-er Jahre)

3. Blick auf die Stadt und Marienkirche (90-er Jahre)

4. Blick auf die Marienkirche (90-er jahre)

1. Inneres der Marienkirche

2. Inneres der Marienkirche

3. Inneres der Marienkirche (90-er Jahre)

1. Rechtst�dtisches Rathaus

2. Rechtst�dtisches Rathaus

3. Rechtst�dtisches Rathaus

4. Rechtst�dtisches Rathaus (90-er Jahre)

Inneres des Rechtst�dtischen Rathauses (30-er Jahre)

1. Wappen der Stadt

2. Wappen

3. Wappen

... und noch ein weiteres (90-er Jahre)

Der Neptunsbrunnen (90-er Jahre)

Der Neptunsbrunnen (Fragment)

Der Artushof und das Sch�ppenhaus (1687 - nach Curicke)

Halle des Artushofes

Der Artushof (80-er Jahre)

Gro�er Ofen im Artushof (30-er Jahre)

Gro�er Ofen (90-er Jahre)

Langer Markt (1617 - nach �. Dickmann))

Langer Markt (1851 - nach J. Schultz)

Fassade/Langer Markt Nr. 41

Sch�ppenhaus und Speimannsches Haus/Langer Markt 43-40 (umbaut 1712 und erbaut 1609 - Zustand kurz nach 1900)

Langer Markt Nr. 20 (erbaut 1680)

Diele/Langer Markt Nr. 43 (erbaut Anfang 18. Jh.)

Langer Markt Nr. 4, 3, 2 sowie Langgasse Nr. 45 (17. Jh. und um 1555 - Zustand um 1850 - nach J.C. Schultz)

Blick auf die Langgasse und das Rechtst�dtische Rathaus (Zustand um 1860 - nach J.C. Schultz)

Langgasse 1894)

Langgasse (Zustand 1617 - nach �. Dickmann))

Langgasse Nr. 38-37 (erbaut 1566-1567 und 1563 - Zustand 1854 - nach J.C. Schultz)

Langgasse Nr. 37 (erbaut 1563)

Langgasse Nr. 30-28 (erbaut 1619, Anfang 17. Jh. und 1560 - Zustand 1856 - nach J.C. Schultz))

Langgasse Nr. 30-23 (Zustand Ende 19. Jh.)

Langgasse 45 (erbaut um 1555)

Uphagenhaus/Langgasse 12 (erbaut 1776)

Inneres des Uphagen Hauses

Diele im "L�wenschlo�"/Langgasse 35 (erbaut 1569 - nach J.C. Schultz)

Johannisgasse 45 (erbaut 1. H�lfte 16. Jh. - Zustand um 1850 - nach J.C. Schultz)

Hohes Tor

1. Blick auf Stockturm

2. Stockturm

Inneres des Stockturmes

Stockturm und Peinkammer

Der Holzmarkt (Zustand 1617 - nach �. Dickmann)

Das Gro�e Zeughaus (1687 - nach Curicke)

Das Gro�e Zeughaus (um 1765 - nach M. Deisch)

Die Gro�e M�hle (1787 - nach Curicke)

Die Gro�e M�hle (30-er Jahre)

Die Gro�e M�hle (90-er Jahre)

Altst�dtisches Rathaus (18. Jh. -nach einer Radierung )

St. Katharinen-Kirche

St. Trinitatis-Kirche und St. Annen Kapellee (1687 - nach Curicke)

Die Kathedrale zu Oliva (30-er Jahre)

Die Klosterkirche zu Oliva

Die Kathedrale zu Oliva (90-er Jahre)

Orgel in der Kathedrale

Das Refektorium

Die Olivaer M�hle (30-er Jahre)