Kurt BR�NING, Heinrich SCHMIDT (eds.), Niedersachsen und Bremen,  Stuttgart (Alfred Kr�ner Verlag) [= Handbuch der historischen St�tten]

Denkmale der Geschichte und Kunst der freien Hansestadt Bremen, vols. 1-2, Bremen 1862-1870

Johannes HABICH, Christoph TIMM, Lutz WILDE (eds.), Hamburg Schleswig-Holstein [in:] Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkm�ler, M�nchen-Berlin 1994

Dieter H�GERMANN, Bremens Weg zur Freien Reichsstadt [in:] BremJb. 76, 1997, S. 17-35

Richard HAUPT, Die Bau- und Kunstdenkm�ler der Provinz Schleswig-Holstein mit Ausnahme des Kreises Lauenburg, vols. 1-3, Kiel 1887-1889

Lydia NIEHOFF, Bierproduktion in der Stadt Bremen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, Bremen 1996 (diss.)

E. De PORRE, Bremens Symbolen, Flaggen und Wappen [in:] Zu Hause in Bremen, 1976-1977

Peter PUTZER, Kaiser und Reich am Bremer Rathaus. Bemerkungen zu den bildlichen Darstellungen von Kaiser und Kurf�rsten aus der Sicht der Reichsgeschichte [in:] BremJb. 76, 1997, S. 52-82

Andreas R�PKE, St. Michaelis – zu den Anf�ngen einer Bremer Vorstadtgemeinde [in:] BremJb. 74-75, 1995-1996, S. 67-85

Silvia SCHLEGEL, Das Bronzetaufbecken im Bremer St. Petri-Dom [in:] BremJb. 74-75, 1995-1996, S. 29-66

E. WALDMANN, Das Rathaus zu Bremen, Burg b. Magdeburg 1931

Ulrich WEIDINGER, Mit Koggen zum Marktplatz. Bremens Hafenstrukturen vom fr�hen Mittelalter bis zum Beginn der Industrialisierung, Bremen 1997