Rudolf FRICKE, Das B�rgerhaus im Braunschweig, T�bingen 1975Anette HAUCAP-NASS, Der Braunschweiger Stadtschreiber Gerwin von Hameln und seine Bibliothek, Wiesbaden 1995
Anette HAUCAP-NASS, Hans-Joachim BEHR (eds,), Gerwin von Hameln, Braunschweiger B�chersammler im sp�ten Mittelalter, Braunschweig 1996
Die Chroniken der nieders�chsischen St�dte. Bd. 2. Braunschweig, G�ttingen 1962 [= Die Chroniken der deutschen St�dte von 14. bis ins 16. Jahrhundert - 16]
Dietrich MACK (Hg.), Testamente der Stadt Braunschweig, G�ttingen 1988-1990, 1993, 1995
Hans PFEIFER, Kirchenglocken im Herzogtum Braunschweig [in:] Die Denkmalpflege 3, 1901, Nr. 15, S. 113-116
J. PIROZYNSKI, Die Herzogin Sophie von Braunschweig - Wolfenb�ttel aus dem Hause der Jagiellonen (1522-1575) und ihre Bibliothek. Ein Betrag zur Geschichte der deutsch-polnischen Kulturbeziehungen in der Renaissancezeit, Wiesbaden 1992
Topographia und Eigentliche Beschreibung der Vornembsten St�te, Schl�sser auch anderer Pl�tze in �rter in denen Herzogth�mern Braunschweig und L�neburg, Frankfurt a.M. 1654
Th. VOGES, Mittelalterliche Glockeninschriften aus dem Herzogtum Braunschweig [in:] Anzeiger des Germanischen Museums 1876, Nr. 7