Gertrud ANGERMANN, Das �lteste Bielefeder Rathaus im Rahmen der Stadt- und Baugeschichte [in:] Jahresbericht des Historischen Vereins f�r die Gft. Ravensberg 84, 1997, S. 7-74
Heinrich CULEMANN, 1000 Jahre Schildesche 939-1939, Bielefeld
Theodor DAUR, Walter ENGELS, Die Inschriften, Jahreszahlen und Hausmarken an alten H�usern Bielefelds [in:] Ravesberger Bl�tter f�r Geschichts-, Volks- und Heimatkunde 1, 1901
Gustav ENGEL, Die Stadtgr�ndung im Bielefelde und das M�nstersche Stadtrecht, Bielefeld 1952
Franz FLASKAMP, Inschriften, Wappen, Hausmarken und Steinmetzzeichen der Gr�flich-Ravensberger Landeshauptstadt Bielefeld, Wiedenbr�ck i. Westf., 1940
Franz FLASKAMP, Untersuchungen zur Geschichte des Kreises Wiedenbr�ck, Rietberg 1934
Franz FLASKAMP, Hausinschriften, Hausmarken und Wappen der Stadt Wiedenbr�ck, 1935
Erich FORWICK, Marienstift und Marienkirche zu Bielefeld [in:] Der Minden Ravensberger 1939, S. 112ff.
Wilhelm FRICKE, Chronik Bielefelder Familien, Bielefeld 1887
Wilhelm FRICKE, Bielefelds Sparrneburg und ihre Geschichte, Bielefeld 1880
Wilhelm FRICKE, H�nenburg und Sparrenburg, Bielefeld 1893
Carl GROVEMEYER, Historische Notizen �ber die Altst�dter Nikolaikirche in Bielefeld, 1883
Diodor HENNIGES, Geschichte des Franziskanerklosters zu Bielefeld [in:] Beitr�ge zur Geschichte der S�chsischen Franziskanerprovinz vom Heiligen Kreuze 2, 1909, S. 69-188 [=D�sseldorf 1910]
Theodor JORDAN, Geschichte der Neust�dter Kirchengemeinde in Bielefeld. Nach Urkunden und m�ndlcihen Quellen, Bielefeld 1903
Friedrich LAPPE, Bielefeld, seine Kirchen und Sehensw�rdigkeiten [in:] Festschrift der Gustav Adolf-Stiftung, Bielefeld 1909, S. 31-38
Leopold von LEDEBUR, Geschichte der vormaligen Burg und Festung Sparrenberg, Berlin 1842
Albert LUDORFF, Rudolf SCHRADER (eds.), Die Bau- und Kunstdenkm�ler des Kreises Bielefeld-Stadt, M�nster 1906
Albert LUDORFF, Rudolf SCHRADER (eds.), Die Bau- und Kunstdenkm�ler des Kreises Bielefeld-Land, M�nster 1906
Alfred MENZEL, Ein Jubil�um wird besichtigt: 1293-1993 : 700 Jahre Neust�dter Marienkirche Bielefeld [in:] Archivmitteilungen der Rheinischen und Westf�lischen Kirche 4, 1994, S. 3-11
August NIEMEYER, Einige geschichtliche Nachrichten �ber die Neust�dter Kirche und Kirchegemeinde, vols. 1-2, Bielefeld 1868-1869
Helmut REDECKER, Das Stift Schidelsche im Mittellalter, Emsdetten 1936
Johann Heinrich SCHERR, Einige geschichtliche Erinnerungen der Neust�dter Gemeinde zu Bielefeld, 1841
Theodor von SICARD, Der Schnitzaltar der Altst�dter Nicolaikirche zu Bielefeld, Bielefeld 1937
Carl G.H. SPIEKERK�TTER, Der Sparrenberg und seine Geschichte, Bielefeld 1880
Ueber Ahnenwappen an Grabdenkm�lern, mit besonderer Ber�cksichtigung des Denkmals in der Kirche zu Schildesche [in:] Ravensberger Bl�tter 1903, S. 62ff.
Otto WEERTH, L�wenburg und Sparrrenburg [in:] Zeitschrift f�r vaterl�ndische Geschichte und ALtertumskunde[Westfalens] 45, 1887, S. 169-185
Joachim WIBBING, Das "Newst�ttische Jahrmarckt": ein Streit zwischen dem Kapitel St. Marien und dem Stadtrat von Bielefeld am Beginn des 17. Jahrhunderts [in:] Der Minden-Ravensberger 67, 1994, S. 107-109
Jullius WILBRAND, Alte Karten der Gegend von Bielefeld [in:] Jahresbericht des Historischen Vereins f�r die Grafschaft Ravensberg 11, 1897, S: 33ff.